In der der aktuellen Krisensituation rund um Fachkräfte- und Platzmangel wollen wir auch eine Chance sehen und die Diskussion konstruktiv voran bringen, was eine gute Schule eigentlich ausmacht und schließlich diese „Gute Schule“ weiter bringen. Ist die Unterrichtsqualität, der sogenannte „gute Unterricht“, doch für Eltern der entscheidende Faktor in der Bildungsdiskussion.
Dafür werden wir diskutieren mit:
Ziel der Veranstaltung soll es sein, möglichst praktische Empfehlungen aus den unterschiedlichen Perspektiven der Podiumsteilnehmer_innen für die Politik mit steuernder Funktion, also mögliche systemische Veränderungen, sowie für die Schulen im Sinne ihrer Eigenverantwortung herauszufiltern.
Da wir davon ausgehen, dass die inhaltliche Ausrichtung der Veranstaltung und die Zusammensetzung des Podiums auf großes Interesse stoßen wird, bitten wir aus organisatorischen Gründen um schriftliche Anmeldung unter https://leaberlin.de/anmeldung-gute-schule möglichst bis 14. Januar 2019.