Nach dem Schulabschluss ist Vieles anders. Nicht alle wissen schon genau, was sie danach machen möchten. Wer dieses Jahr einen Schulabschluss macht, hat wieder eine außergewöhnliche Zeit hinter sich, mit Lernen zu Hause, eingeschränkten sozialen Kontakten und Unsicherheit bezüglich der Zukunft. Trotzdem ist der Blick auf die berufliche Orientierung wichtig und zukunftsweisend. Tage der offenen Tür an Universitäten, Berufsbörsen, viel Angebote wurden im vergangenen Jahr weiterhin nur eingeschränkt angeboten. Nicht jede*r hat klare Vorstellungen darüber, wohin es beruflich gehen könnte.
Viele Jugendliche möchten nach dem Schulabschluss erst einmal durchatmen und sich orientieren, um mehr Klarheit für ihren weiteren Berufsweg zu finden. Ob zur beruflichen Orientierung, um etwas zurückzugeben oder zur konkreten Vorbereitung auf eine Ausbildung oder ein Studium: Freiwilligendienste können aus verschiedensten Gründen interessant sein.
Wer ein Freiwilligenjahr in Betracht zieht, hat vielfältige Möglichkeiten. Am 18.01.2023 ab 18:30 Uhr möchten wir in Form einer digitalen Veranstaltung einen kleinen Überblick über verschiedene Ausrichtungen der Freiwilligendienste geben.
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen und Eltern gleichermaßen. Natürlich sind auch Jahrgänge eingeladen, die erst 2024 oder 2025 ihren Schulabschluss machen.
Ablauf:
- 18:30 Uhr: Einleitung und allgemeine Informationen: Was gibt es für Freiwilligendienste, wie lange dauern sie, wie laufen Bewerbungsverfahren ab
- 19:00 bis 19:30 Uhr und 19:30 bis 20:00 Uhr:
Gespräch mit regionalen und überregionalen Anbietern in virtuellen Gruppenräumen
Es gibt zwei „Durchgänge“, Sie können also mehrere Konzepte kennenlernen
Durch den Abend begleiten Sie Daniela von Hoerschelmann und Dörthe Engelhardt vom Landeselternausschuss Berlin.
Dort informieren Sie zum Thema Freiwilligenjahr:
- Jugendberufsagentur
- Sportjugend Berlin
- Die Bundeswehr
- Das THW
- Die Stiftung Naturschutz Berlin
- Die Landesjugendvereinigung kulturelle Bildung Berlin
- Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
- IJGD
- Aktion Sühnezeichen
Nach der Anmeldung unter https://eveeno.com/freiwillig2023 erhalten Sie den Link zur Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!