Der überarbeitete Leitfaden für Elternvertreter_innen mit Anpassung auf neue rechtliche Sachverhalte und Aufnahme der Rückmeldungen von Eltern und Elternvertreter_innnen aus der Praxis ist ab sofort als PDF und in Kürze auch als gedrucke Version verfügbar.
Weiterlesen: Überarbeiteter Leitfaden für Elternvertreter_innen
Der Landeselternausschuss begrüßt den 10-Punkte-Plan der Bezirke zum Schulbau und hofft auf eine zügige Umsetzung in den Bezirken und auf die angedachte finanzielle Unterstützung der geplanten Strukturen durch die Senatsverwaltung für Finanzen. Wir teilen die Einschätzung, dass beim Thema Schulneubau und Schulsanierung mehr Personal notwendig sein wird als heute vorhanden ist. Die politisch Verantwortlichen sollten sich darüber Gedanken machen, ob eine Einstellung von Baufachleuten, wie bei den Lehrkräften in höhere Erfahrungsstufen, das Problem der Fachkräftegewinnung in Konkurrenz zur freien Wirtschaft reduzieren kann, und wie man notwendige Planungsleistungen extern beauftragen kann.
Mit dieser Faktensammlung wollen wir unseren Informationsstand zum Thema Schulbau weitergeben. Die Sammlung hat den Informationsstand vom 26.02.2018 und soll anlassbezogen aktualisiert werden.
Antworten auf kleine Anfragen vom 10.06.2017 - 28.09.2017
Weiterlesen: Antworten auf kleine Anfragen vom 10.06.2017 - 28.09.2017
Auch in diesem Jahr werden sich bestimmt wieder viele Eltern bei den Elternabenden unter die Tische ducken, wenn nach den Klassenelternsprecher_innen gesucht wird und erst wieder auftauche, wenn sich andere Eltern gefunden haben. Bildung und Schule ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema zu dem Jede und Jeder eine Meinung hat und etwas ändern und verbessern möchte.
Weiterlesen: Schule mitgestalten - Klassenelternsprecher_in werden