Aktualisierung
Weiterlesen: Aktualisierung der Regelungen zur Notbetreuung (Schüler*innen mit Behinderung und...
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,
auf Grund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind weitreichende Einschränkungen zur Vermeidung sozialer Kontakte unabdingbar. Vor diesem Hintergrund sehen wir uns gezwungen, alle Prüfungen für die Zeit vor den Osterferien abzusagen und auf einen späteren Termin zu verschieben.
Als die jeweils obersten schulischen Interessenvertretungen von Berlin rufen wir Schüler*innen, pädagogisches Personal und Eltern auf, sich an die aufgestellten Empfehlungen zu halten:
Alle weiteren Empfehlungen unter https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/verhalten.html
Helfen Sie, die Ausbreitung des Viruses zu verlangsamen.
Frank Körner | Timm Jones | Miguel Góngora | Norman Heise |
Vorsitzender | Vorsitzender | Vorsitzender | Vorsitzender |
Landesschulbeirat | Landesausschuss des pädagogischen Personals |
Landesschülerausschuss |
Landeselternausschuss |
English version:
As the respective, highest advocacy of the Berlin schools, we call upon students, personnel, and parents to follow the listed recommendations:
The following link will provide additional recommendation (in German):
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/verhalten.html
Help slow down the spread of this virus!
Dieses Schreiben ist für die Eltern die es betrifft in den letzten Tagen wohl etwas untergegangen und wurde teilweise von den adressierten Stellen fehlinterpretiert. Die Überschrift wird teilweise dazu beigetragen haben.
Neben den bekannten Notbetreuungsregelungen besteht seit 18.03.2020 für alle Kinder, die sonderpädagogischen Förderbedarf mit Förderstufe II (siehe jeweiliger Bescheid) in den Bereichen "Geistige Entwicklung", "Körperliche und motorische Entwicklung" und "Autismus" haben, eine Notbereuung zur Verfügung, unabhängig davon, ob die Eltern einer systemrelevanten Berufsgruppe angehören. Das entsprechende Schreiben nachfolgend als Text und als Download mit Schwärzung der personenbezogenen Daten.
Zum Thema Prüfungen wurden die Schulen von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wie folgt ergänzend zu dem gestrigen Schreiben (siehe nachfolgender Beitrag) informiert. Personenbezogene Daten haben wir wieder entfernt.