Der Landeselternausschuss Schule begrüßt die neuen Perspektiven, die heute im Kita-Spitzengespräch zur offenen Ansprache kamen und in dem es auch um den Fachkräftemangel der Erzieher_innen an Berliner Schulen ging. In einer großen Gruppe trafen sich heute Akteure aus dem Kita-Bereich, den Bezirken, Gewerkschaften, Schuleltern und Fachschulen, die zur Lösung der gegenwärtigen Krise der fehlenden Erzieher_innen im Land Berlin Maßnahmen erarbeiten wollen.
Der LEA-Vorstand hat sich am 21.06.2018 mit der HOWOGE getroffen und über verschiedene Fragen ausgetauscht. Das Gespräch verlief in einer sehr offenen Atmosphäre. Wir haben die Gesprächsinhalte im nachfolgenden Bericht im Frage-Antwort-Stil festgehalten.
Weiterlesen: Bericht vom Treffen mit der HOWOGE am 21.06.2018
Die Berliner Zeitung hat am 15.06.2018 unter https://www.berliner-zeitung.de/30621504 einen Beitrag mit dem Titel "Öffentlich-private Partnerschaften: Der große Bluff der Berliner „Schulbauoffensive“" veröffentlicht. Leider wurden - wie auch im letzten großen Beitrag zum Thema Schulbau - verschiedene Punkte falsch oder nicht vollständig dargestellt. Das trägt leider somit nicht zu einer korrekten Darstellung der Sachverhalte bei. Wir haben die Senatsverwaltung für Finanzen um Antwort auf verschiedene Fragen gebeten, die wir hiermit veröffentlichen.
Der Landeselternausschuss Schule hat seine letzte Sitzung am vergangenen Freitag in der Sonnen-Grundschule in Berlin-Neukölln durchgeführt. Die Schule ist in den letzten Wochen durch einen öffentlich geworden Brandbrief deutschlandweit bekannt geworden. Die LEA-Mitglieder haben sich mit dem Schulleitungsteam, Lehrkräften, Elternvertreter_innen und einem örtlichen Sozialarbeiter über die Situation an der Schule und die Hintergründe für den Brandbrief ausgetauscht. Das Hauptproblem ist die Unterausstattung an Lehrkräften (aktuell 85 % plus Vertretungsreserven) mit zu vielen Quereinsteiger_innen (über 1/3 an der Gesamtanzahl der unterrichtenden Personen), die nun auch in der Not schon in der Schulanfangsphase eingesetzt werden müssen. Das Recht auf Bildung ist somit für die nicht „bildungsfernen“, sondern „bildungshungrigen“ Schüler_innen nicht mehr zu gewährleisten!
Die AG Oberschulessen tagt Dienstag, 19. Juni, um 17:00 Uhr im Restaurant Robbengatter, Grunewaldstrasse 55, 10825 Berlin
Weiterlesen: Einladung AG Oberschulessen 19. Juni 2018 - 17:00