Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktivitäten / Themen / Ergebnisse

  • 2010 Kommentierung Schulstrukturreform und Zugangsregelungen zum Gymnasium im LEA
  • 2010/11 Kooperation mit Elterninitiative G9jetzt!
  • 06.05.2011 LEA-Beschluss „Wiedereinführung der Möglichkeit, auch an Berliner Gymnasien das Abitur in 13 Schuljahren abzulegen“
  • Sommer 2011 kritischer Dialog mit VOB
  • 21.06.2011 Podiumsdiskussion mit bildungspolit. Sprechern
  • 23.03.2013 LEA Positionspapier zu Gymnasien
  • 2012 Gespräch mit StS Rackles zum Positionspapier
  • 06.11.2015 LEA-Beschluss zu MSA / dreijährige Oberstufenzeit / 10. Klassenstufe am Gymnasium
  • 2017 Kooperation mit VOB zur Ausgestaltung Kl.10/MSA
  • 2017 Kommentierung VO-GO-Novellierung (auch über LSB)
  • 2018 Befassung mit der Änderung der Schulgesetzes

Treffen / Fachgespräche der AG GYMNASIUM (Auszug)

25.04.2018 (Protokoll als PDF zum Herunterladen)

  • Gäste: Dr. Eva Heesen (SenBJF)
  • Themen: Geplante SchulG-Änderung; Bericht aus dem „Arbeitsbündnis zur Gelenkfunktion der 10. Klasse am Gymnasium/der E-Phase an einer ISS zwischen Sek I und Sek II“; Grundständige Gymnasialzüge in Berlin; G8/G9 - Situation im Bundesvergleich; bisherige Erfahrungen mit dem 3-Leistungskurs-Modell; Digitalisierung am Gymnasium; Lehrmittelfreiheit für Gymnasien ab Kl. 5; Vorstellung und Arbeitsweise der AG Gymnasium des LEA

26.06.2017 (Protokoll als PDF zum Herunterladen)

  • Gäste: Jörg Freese (SenBJW), Ralf Treptow (VOB)
  • Themen: Aktualisierung der VO-GO; Poolaufgaben im Abitur (KMK/IQB); Update zum Roll-out des Modells 3 Leistungskurse; Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe; Wahl der AG-Sprecher (gemäß GO des LEA)

06.10.2016 (Zusammenfassung als PDF zum Herunterladen)

  • Gäste: Jörg Freese (SenBJW)
  • Themen: Vorstellung des neuen Grundsatzreferenten für Gymnasien und gymnasiale Oberstufe SenBJF; Neues Angebot im Leistungskurs-Bereich; Umgang mit Unterrichtsausfall an Prüfungstagen; Auswirkungen der neuen Rahmenlehrpläne; Veränderungen in anderen Ländern zu G8/G9 an Gymnasien

05.03.2015 (Zusammenfassung als PDF zu Herunterladen)

  • Gäste: Hannelore Trageser, Dirk Medrow (SenBJW)
  • Themen: Neuerungen in der VO-GO; Aktuelle Fragen an Frau Trageser / SenBJW; Situation des Oberschulcaterings; Diskussion über künftige Aktivitäten der AG Gymnasium; Wahl der Sprecher/-innen

20.02.2014 (Bericht als PDF zum Herunterladen)

  • Gäste: Hannelore Trageser (SenBJW)
  • Themen: Änderungen im Schulgesetz zum Auslandsjahr, Situation der Caterer an den Gymnasien, Weiterentwicklung der gymnasialen Ganztagsangebote, Entwicklung der Anmeldungszahlen an den Berliner Gymnasien, Entwicklung der Rückstuferzahlen in der Oberstufe, der Abiturergebnisse und der Studierfähigkeit nach der Schulzeitverkürzung; MSA am Gymnasium

11.12.2012

  • Gäste: Siegfried Arnz (SenBJW)
  • Themen: Entschlackung der Rahmenlehrpläne / Konzentration auf die studienbedingten Kompetenzen, Prüfungen vs. Unterrichtsausfall, neues Leitbild der Gymnasien, Umbau der Funktionsstellen, individ. Förderung

14.02.2012 (Kurzbericht als PDF zum Herunterladen)

  • Gäste: Christina Rösch (SenBJW)
  • Themen: Studien- und Berufsberatung, Ausweitung des Zentralabiturs, Möglichkeiten des Schulwechsels, Vorverlegung des MSA an Gymnasien (Forderung), Sozialpädagogen auch für Gymnasien (Forderung)

Allgemeine Informationen zur AG GYMNASIUM des LEA

pdficon large Foliensatz als PDF zum Herunterladen

Kontakt: Dagmar Stoye, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einladung AG Gymnasien 16.03.2021 - 19:00

Veröffentlicht: 06. März 2021

Auch in diesem Schuljahr wollen wir unseren Austausch zur Situation und zu notwendigen Verbesserungen in den Berliner Gymnasien weiterführen und laden Sie daher ein.

Weiterlesen …

Einladung AG Gymnasien 09.12.2020 - 19:00

Veröffentlicht: 01. Dezember 2020

Auch in diesem Schuljahr wollen wir unseren Austausch zur Situation und zu notwendigen
Verbesserungen in den Berliner Gymnasien weiterführen und laden Sie daher ein.

Weiterlesen …

Einladung AG Gymnasien 19.08.2020 - 19:00

Veröffentlicht: 12. August 2020

Auch in diesem Schuljahr wollen wir unseren Austausch zur Situation und zu notwendigen
Verbesserungen in den Berliner Gymnasien weiterführen und laden Sie daher ein.

Weiterlesen …

Einladung AG Gymnasien 09.06.2020 - 19:00

Veröffentlicht: 03. Juni 2020

Wir wollen uns als Eltern in der aktuellen Situation einen Überblick über das Abitur 2020 und die Vorbereitungen zum Abitur 2021 verschaffen. Gerne möchten wir uns dazu mit Ihnen in einer virtuellen Sitzung austauschen.

Weiterlesen …

Einladung AG Gymnasien 28.03.2019 - 18:30

Veröffentlicht: 10. März 2019

Auch in diesem Schuljahr wollen wir unseren Austausch zur Situation und zu notwendigen Verbesserungen in den Berliner Gymnasien weiterführen und laden Sie daher ein für Donnerstag, den 28. März 2019 um 18:30 - 20:30 Uhr in die Räume der Senatsverwaltung.

Weiterlesen …

  1. Protokoll des Fachgespräch der LEA-AG Gymnasium vom 25.04.2018
  2. Einladung AG Gymnasien 25.04.2018 - 19:00

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.