Am Donnerstag, 26.05.2016 von 18:30 bis 20:30Uhr lädt die AG ISS zu einem Arbeitstreffen im Raum 5C39 (5. Etage) im Gebäude der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin herzlich ein.
Was versteht man unter Heterogenität in einer Klasse? Kann eine Lehrer alle Schülerinnen und Schüler im Unterrichtsalltag gleichermaßen differenziert fördern und fordern? Was ist unter gutem Binnendifferenziertem/ Außendifferenziertem Unterricht zu verstehen? Finden alle Schülergruppen angemessene Berücksichtigung und Förderung – Schüler mit Lernschwierigkeiten und Schüler mit Begabung und hohen Lernfähigkeiten?
Wir freuen uns sehr, dass wir den Dialog über „Die Integrierte Sekundarschule (ISS), eine Schule für alle!“ unter diesen Aspekten mit
Regina Büttner
Stellvertretende Direktorin/AL 2 (m.d.W.d.A.b.)
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin- Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
fortführen können.
Über eine Anmeldung/Rückmeldung unter
Herzliche Grüße
Astrid Müller-Seerig und Sven Glock
Sprecher der AG ISS des Landeselternausschusses (LEA)