Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

PM: Mobile Endgeräte für Schüler*innen: Ein richtiger Entschluss und doch noch ein weiter Weg...

Veröffentlicht: 20. Januar 2023

Der Landeselternausschuss nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass der Hauptausschuss beschlossen hat, Berliner Schüler*innen mit mobilen Endgeräten auszustatten. Damit gelingt ein richtiger Schritt hin zur Digitalisierung auch auf Seiten der Schüler*innen, der einige unserer Forderungen an die laufende Legislatur umsetzt (siehe https://leaberlin.de/forderungen/zur-legislatur-2021-2026#a2).

Weiterlesen …

LEA-Informationsveranstaltung: Freiwilligenjahr nach dem Schulabschluss am Mittwoch, 18.01.2023, 18.30 Uhr als Videokonferenz

Veröffentlicht: 09. Januar 2023

Nach dem Schulabschluss ist Vieles anders. Nicht alle wissen schon genau, was sie danach machen möchten. Wer dieses Jahr einen Schulabschluss macht, hat wieder eine außergewöhnliche Zeit hinter sich, mit Lernen zu Hause, eingeschränkten sozialen Kontakten und Unsicherheit bezüglich der Zukunft. Trotzdem ist der Blick auf die berufliche Orientierung wichtig und zukunftsweisend. Tage der offenen Tür an Universitäten, Berufsbörsen, viel Angebote wurden im vergangenen Jahr weiterhin nur eingeschränkt angeboten. Nicht jede*r hat klare Vorstellungen darüber, wohin es beruflich gehen könnte.

Weiterlesen …

PM: Ergebnisse der konstituierenden Sitzung

Veröffentlicht: 08. Januar 2023

Der Landeselternausschuss Schule (LEA) hat sich am 06.01.2023 in einer Präsenzsitzung neu konstituiert. Das Gremium ist mit 78 Mitgliedern vollständig besetzt und konnte 40 neue Mitglieder willkommen heißen.

Weiterlesen …

Antworten auf kleine Anfragen vom 20.06.2022 bis 22.11.2022

Veröffentlicht: 23. November 2022

Antworten auf kleine Anfragen vom 20.06.2022 bis 22.11.2022

Weiterlesen …

Social-Media-Kampagne #SaniertunsereSchule #WillsteWiederwahl

Veröffentlicht: 15. Oktober 2022

Wie sicher bekannt, hat der Berliner Senat entschieden, viele Schulsanierungsmaßnahmen in den Berliner Bezirken in den nächsten Jahren nicht zu finanzieren und zu verschieben. Das trifft einige Bezirke weniger, andere aber sehr stark.

Diese Aktion wird gestartet im Bezirk Pankow, der von der Senatsentscheidung zur Sanierung am stärksten betroffen ist, und wird von uns als Landeselternausschuss (LEA) Berlin sowie vielen anderen Bezirkselternausschüssen unterstützt. Ausbleibende Sanierungsmaßnahmen bedrohen berlinweit tausende Schulplätze und lassen das Schulplatzdefizit zehntausende Plätze anwachsen. Viele dieser Schulplätze sind Plätze an weiterführenden Schulen.

Damit hat die Situation Folgen für die gesamte Stadt.

Weiterlesen …

  1. Bericht zur LEA-Sitzung am 26.08.2022: Personal-Zumessung und Unterrichtsversorgung in Berlin
  2. Berichte aus übervollen Schulen, zu Platzmangel und entsprechenden Konsequenzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.