Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

Antworten auf kleine Anfragen vom 06.08.2018 - 31.10.2018

Veröffentlicht: 31. Oktober 2018

Antworten auf kleine Anfragen vom 06.08.2018 - 31.10.2018

Weiterlesen ...

Bericht zur Fachexkursion Neue Schulen nach dem Lernhauskonzept in München

Veröffentlicht: 21. Oktober 2018

Als Vorsitzender des Landeselternausschusses hatte ich am 11. und 12. Oktober die Gelegenheit an der o. g. Veranstaltung der Architektenkammer unter Führung von Rainer Schweppe, dem ehemaligen Münchner Stadtrat für Bildung und Sport und Leiter der Facharbeitsgruppe Schulraumqualität des Landes Berlin teilzunehmen. Besichtigt wurden insgesamt sechs Schulen, die verschiedene Entwicklungsstadien auf dem Weg zum Münchner Lernhauskonzept darstellen, das als Vorreiter für das Konzept der Berliner Lern- und Teamhäuser bezeichnet werden kann.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung zur Analyse der Bertelsmann Stiftung mit dem Titel "Lehrkräfte im Quereinstieg: sozial ungleich verteilt?"

Veröffentlicht: 13. September 2018

Mit großem Interesse hat der Landeselternausschuss die Studie/Analyse mit dem Titel „Lehrkräfte im Quereinstieg: sozial ungleich verteilt?“ der Bertelsmann Stiftung zur Kenntnis genommen.

„Wir fühlen uns in vielen Einschätzungen bestätigt, was u. a. die Vielfalt der vorangegangenen beruflichen Erfahrungen betrifft, mit denen Unterricht durch Quereinsteigende praxisnäher gestaltet werden kann. Wir sehen uns allerdings auch bestätigt, dass es ein deutliches Ungleichgewicht in der Verteilung der Quereinsteigenden auf die Schule bezogen auf Schülerschaft gibt.“, so Norman Heise, Vorsitzender des Landeselternausschusses.

Weiterlesen ...

Antwort der SenBJF auf unsere Pressemitteilung vom 03.07.2018

Veröffentlicht: 30. August 2018

Der Staatssekretär für Bildung, Mark Rackles, antwortet auf unsere Pressemitteilung wie folgt:

Mit der Pressemitteilung vom 03.07.2018 hat der Landeselternausschuss 17 Forderungen veröffentlicht, auf die ich nachfolgend gern eingehen möchte. Zunächst danke ich Ihnen und allen LEA-Mitgliedern sehr herzlich für Ihre engagierte Arbeit im Schuljahr 2017/18. Auch wenn nicht alle Forderungen von Ihnen durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie umgesetzt werden (können), stellen sie doch wichtige Anregungen dar. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Weiterlesen ...

Protokoll des Fachgespräch der LEA-AG Gymnasium vom 25.04.2018

Veröffentlicht: 26. August 2018

Nachfolgend das Protokoll des Fachgespräch der LEA-AG Gymnasium vom 25.04.2018 mit zu den Themen geplante Änderungen des Schulgesetzes für 2018, Bericht aus dem „Arbeitsbündnis zur Gelenkfunktion der 10. Klasse am Gymnasium/der E-Phase an einer ISS zwischen Sek I und Sek II“ – Arbeitsstand, grundständige Gymnasialzüge in Berlin, G8/G9 - Situation im Bundesvergleich, bisherige Erfahrungen mit dem 3-Leistungskurs-Modell, Digitalisierungsmaßnahmen an den Gymnasien und Verschiedenes.

Weiterlesen ...

  1. Antwort auf kleine Anfragen vom 07.04.2018 - 03.08.2018
  2. Dankesschreiben an Berliner Lehrkräfte
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2022 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.