Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

Viel Platz für gute Schule

Veröffentlicht: 21. Februar 2018

Die neuen Schulen Berlins nach dem Konzept der Berliner Lern- und Teamhäuser nehmen konkrete Formen an. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat heute die Übersetzung der Ergebnisse in ein Funktionsprogramm präsentiert.

Weiterlesen ...

Antwort auf kleine Anfragen vom 29.09.2017 - 06.01.2018

Veröffentlicht: 08. Januar 2018

Antwort auf kleine Anfragen vom 29.09.2017 - 06.01.2018

Weiterlesen ...

Vorstand des Landeselternausschusses Schule für das Jahr 2018 gewählt

Veröffentlicht: 07. Januar 2018

Der Landeselternausschuss Schule (LEA) hat am Freitag, 05.01.2018 seinen bisherigen Vorstand wiedergewählt. Norman Heise (BEA Marzahn-Hellersdorf) als Vorsitzender, Cornelia Partmann (BEA Friedrichshain-Kreuzberg), Sabina Spindeldreier (BEA Steglitz-Zehlendorf) und Detlef Lange (BEA Spandau) wurden im Amt als Stellvertreterinnen und Stellvertreter bestätigt. Die Wahl erfolgte offen und einstimmig.

Weiterlesen ...

Überarbeiteter Leitfaden für Elternvertreter_innen

Veröffentlicht: 18. November 2017

Der überarbeitete Leitfaden für Elternvertreter_innen mit Anpassung auf neue rechtliche Sachverhalte und Aufnahme der Rückmeldungen von Eltern und Elternvertreter_innnen aus der Praxis ist ab sofort als PDF und in Kürze auch als gedrucke Version verfügbar.

Weiterlesen ...

Schulbau-Zug rollt (langsam) an

Veröffentlicht: 07. November 2017

Der Landeselternausschuss begrüßt den 10-Punkte-Plan der Bezirke zum Schulbau und hofft auf eine zügige Umsetzung in den Bezirken und auf die angedachte finanzielle Unterstützung der geplanten Strukturen durch die Senatsverwaltung für Finanzen. Wir teilen die Einschätzung, dass beim Thema Schulneubau und Schulsanierung mehr Personal notwendig sein wird als heute vorhanden ist. Die politisch Verantwortlichen sollten sich darüber Gedanken machen, ob eine Einstellung von Baufachleuten, wie bei den Lehrkräften in höhere Erfahrungsstufen, das Problem der Fachkräftegewinnung in Konkurrenz zur freien Wirtschaft reduzieren kann, und wie man notwendige Planungsleistungen extern beauftragen kann.

Weiterlesen ...

  1. Faktensammlung zum Thema Schulbau
  2. Antworten auf kleine Anfragen vom 10.06.2017 - 28.09.2017
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2022 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.