Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

PM: Platzvergabe für Oberschulen: Mit einem blauen Auge davongekommen - oder doch nicht?!

Veröffentlicht: 16. Juni 2022

In Mitte, Pankow und Treptow-Köpenick scheint es nun Lösungen zu geben, um die über 160 Schüler*innen mit Schulplätzen zu versorgen, in deren Vergabe-Bescheiden noch keine konkreten Schulplätze benannt waren.

Im Sinne der Schüler*innen ist es sehr zu begrüßen, dass nachträglich nun Räume gefunden wurden. Wir danken allen, die sich hierfür in den vergangenen zwei Wochen engagiert eingesetzt haben!

Andererseits entstehen durch die gefundenen „Notlösungen“ weitere Ungerechtigkeiten.

Weiterlesen …

Trauer um Opfer an der Tauentzienstraße

Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Der Landeselternausschuss trauert mit den Angehörigen der Opfer des schlimmen Ereignisses an der Tauentzienstraße. Als Eltern fühlen wir in diesen Stunden besonders mit allen Familien. Den Verletzten und allen Betroffenen wünschen wir eine schnelle und gute Genesung. Wenn wir als Eltern praktisch unterstützen können, bitten wir um Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PM: Schulplatz-Bescheide für Oberschulen – … und jährlich grüßt das Murmeltier!

Veröffentlicht: 01. Juni 2022

Am 03.06. gehen die Bescheide für die Plätze an den Oberschulen auf den Postweg. Es wird – wie in jedem Jahr – gemischte Zufriedenheit geben. Aber eher ungewöhnlich in diesem Jahr: Nach aktueller Kenntnislage werden über 100 Familien einen Bescheid erhalten, der keine Schule nennt. Denn trotz Ausgleichskonferenzen konnte für die Schüler*innen aus diesen Familien noch kein Schulplatz gefunden werden. Das bedeutet im Klartext: Es gibt derzeit in ganz Berlin trotz Schulpflicht für diese Kinder aktuell keinen Schulplatz. In der Erklärung der SenBJF vom 4. März diesen Jahres gab es noch einen Platz-Überschuss von rund 3.300 Plätzen. Diese sind auf seltsame Weise verschwunden.

Weiterlesen …

Bericht und Präsentationen aus der LEA-Veranstaltung zum FSJ vom 03.05.2022

Veröffentlicht: 10. Mai 2022

Am 3.05.2022 konnten wir wieder eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema Freiwilligendienst bzw. Freiwilligenjahr anbieten, die dank unserer vielfältigen Gast-Referent*innen ein voller Erfolg war. Wie am Abend versprochen, stellen wir hier ein paar Informationen zur Verfügung.

Weiterlesen …

Update: Wofür ist ein PCR-Test aktuell noch wichtig, und wie erhält man ihn? (Stand 31.03.2022)

Veröffentlicht: 19. März 2022

Schulische Schnelltests sind immer noch ein Beitrag, um das Virus aufzuspüren, infizierte Personen zu finden und die Zirkulation des Virus zu verlangsamen. Seit Anfang Februar besteht bereits nach einem positiven schulischen Schnelltest die Pflicht zur häuslichen Isolation.

In den letzten Wochen entstand ein Informationsdefizit, warum PCR-Nachtestungen weiterhin wichtig sind und durchgeführt werden können und sollten. PCR-Nachtestung meint hier konkret die Durchführung eines PCR-Tests nach einem positiven Selbst-Schnelltestergebnis in der Schule.

Weiterlesen …

  1. Schulen für Demokratie, Frieden, Freiheit und Menschenwürde stärken! - Aufruf und Dank
  2. Was dürfen wir in der Pandemie erwarten?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.