Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

Antworten auf kleine Anfragen von Juli bis August 2015

Veröffentlicht: 31. August 2015

Antworten auf kleine Anfragen von Juli bis August 2015

Weiterlesen …

Antworten auf kleine Anfragen aus Juni 2015

Veröffentlicht: 06. Juli 2015

Antworten auf kleine Anfragen aus Juni 2015

Weiterlesen …

Forderungskatalog Inklusion

Veröffentlicht: 03. Juli 2015

Der Landeselternausschuss hat auf Vorlage der LEA AG Inklusion einen Forderungskatalog zum Thema Inklusion beschlossen. Das umfangreiche Werk ist hier zu finden.

Weiterlesen …

Jetzt politischen Willen zeigen: Schul-Neubaumaßnahmen sind machbar!

Veröffentlicht: 30. Juni 2015

Der Landeselternausschuss fordert alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses, Finanzsenator Dr. Kollatz-Ahnen und Bildungssenatorin Scheres sowie die Bezirke auf, endlich einen gemeinsamen politischen Willen zu zeigen
und umgehend mit der Planung und dem Bau von Schul-Neubaumaßnahmen zu beginnen.

Weiterlesen …

"Bauereignis: Hülle mit Fülle, wir gestalten unseren Lernraum" verstetigen

Veröffentlicht: 30. Juni 2015

Der Landeselternausschuss fordert alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses, vor allem die Mitglieder des Hauptausschusses auf, das seit mehreren Jahren mit viel positiver Resonanz, großer Wirksamkeit und Nachhaltigkeit durchgeführte kulturelle Bildungsprojekt „Bauereignis: Hülle mit Fülle, wir gestalten unseren Lernraum“ zu verstetigen und für eine weitere Durchführung der im Projekt erprobten Maßnahmen eine auskömmliche Finanzierung im Haushalt 2016_17 sicher zu stellen.

Weiterlesen …

  1. Steuerung im Bildungssystem: Schulqualität - Qualitätssicherung - Beteiligung
  2. Antworten auf kleine Anfragen aus Mai 2015
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.