Handreichung:
Duales Lernen in der Integrierten Sekundarschule
Bearbeitung
Dr. Thomas Nix
Stand
November 2009
Inhalt Seite
1. Duales Lernen – eine sinnvolle Verknüpfung von schulischem Lernen und Lernen am Praxisort
2. Grundsätze des Dualen Lernens in der Integrierten Sekundarschule
3. Beispiele für Duales Lernen
4. Integrierte Sekundarschule und außerschulische Praxislernorte (Schema)
5. Auszug aus dem Schulgesetz und der Sekundarstufen I – Verordnung
5.1 Schulgesetz (Entwurf)
5.2 Sekundarstufen I – Verordnung (Entwurf)
6. Glossar