02.12.2010

In Berlin gibt es bald 19 Gemeinschaftsschulen
Martin Klesmann

 

Zum Schuljahr 2011/2012 wird es in Berlin drei weitere staatliche Gemeinschaftsschulen geben, an denen Kinder künftig von der ersten bis mindestens zur zehnten Klasse gemeinsam lernen. Das teilte die Bildungsverwaltung gestern mit. Dabei handelt es sich um die Grundschule im Grünen in Lichtenberg, die Carl-von-Ossietzky-Schule in Kreuzberg und um eine Fusion von Waldenburg-/Teske-Schule und Rubens-Grundschule in Tempelhof-Schöneberg. Damit gibt es künftig bereits 19 Gemeinschaftsschulen in Berlin. Auch die Evangelische Schulstiftung plant zum nächsten Schuljahr eine Gemeinschaftsschule in Pankow.

Weiterlesen:

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/1202/berlin/0085/index.html

 

 

WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITUNG DER PILOTPHASE GEMEINSCHAFTSSCHULE
2. ZWISCHENBERICHT
Dezember 2010

http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-bildung/bildungswege/gemeinschaftsschule/gemeinschaftsschule_zweiter_zwischenbericht.pdf?start&ts=1291210980&file=gemeinschaftsschule_zweiter_zwischenbericht.pdf