08.03.2011 10:41 Uhr
Von Patricia Hecht, Rita Nikolow
Schulen in freier Trägerschaft Keine Privatsache
Allein in Berlin gibt es 190 dieser allgemeinbildenden Einrichtungen. Vertreter einer Volksinitiative fordern nun eine bessere Finanzierung.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/keine-privatsache/3924420.html
07.03.2011 16:18 Uhr
Zu viel des Guten
Einige Forderungen der Initiative „Schule in Freiheit“ sind gerechtfertigt. Durch eine gleichberechtigte Finanzierung von Schulen in staatlicher und freier Trägerschaft etwa wäre es für finanzschwache Eltern viel einfacher, ihre Kinder auf private Schulen zu schicken. Der elitäre Charakter, der diesen Schulen anhaftet, würde gemildert, die soziale Mischung an den Schulen gefördert. Auch eine größere organisatorische Freiheit staatlicher Schulen wäre wünschenswert – seit Jahren klagen die Schulen über das enge Korsett, das ihnen bezüglich ihrer Finanzen und der Auswahl von Lehrkräften angelegt wird. Und schließlich wäre auch mehr pädagogische Freiheit zu befürworten.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/zu-viel-des-guten/3924418.html