10.03.2011 

 

Regierung plant strengeres Ausländerrecht
Lern Deutsch, du Opfer!

 

Die Bundesregierung will das Ausländerrecht verschärfen und Migranten Deutsch einbläuen. Aus Stammtischparolen dürfen keine Gesetze werden, meint die Opposition.
VON PAUL WRUSCH

 

 

Weiterlesen: 

http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/lern-deutsch-du-opfer-1/

 

 

 

10. März 2011, 18:14 Uhr

Populismus-Offensive
Union macht auf Sarrazin

Von Florian Gathmann und Anna Reimann

 

Die Union macht vor den wichtigen Landtagswahlen Stimmung gegen Migranten: eine Volksabstimmung zur Integrationspflicht, ein Innenminister, der den Islam nicht zu Deutschland zählt, Wirbel um geplante Verschärfungen im Aufenthaltsrecht. Der Koalitionspartner FDP ist irritiert.

 

Weiterlesen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750066,00.html

 

 

 

10.03.2011 22:26 Uhr
Von Barbara Junge, Antje Sirleschtov
Ausländerrecht
Mühevolle Integration

 

Die Koalitionsparteien wollen das Ausländerrecht verschärfen, aber gleichzeitig auch entschärfen. Denn zum Gesetzespaket gehört auch ein eigenständiges Bleiberecht für geduldete Kinder und Heranwachsende.

 

Weiterlesen: 

http://www.tagesspiegel.de/politik/muehevolle-integration/3937686.html

 

 

 

10. März 2011, 12:31 Uhr
Verschärfung des Ausländerrechts

CSU-Vorstoß sorgt für Empörung in der FDP

Von Severin Weiland

 

Ein Papier zum Ausländerrecht sorgt für Unruhe in der Koalition. Zuwanderer sollen künftig nur bleiben dürfen, wenn sie einen Deutschtest bestehen. Aus FDP-Kreisen wird dem neuen CSU-Bundesinnenminister ein Rollback in der Integrationspolitik vorgeworfen.

 

Weiterlesen: 

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750077,00.html

 

 

 

10.03.2011
Union und FDP wollen Ausländerrecht verschärfen

Neu Zugewanderte sollen so lange eine nur vorübergehende Aufenthaltserlaubnis erhalten, bis sie den Sprachtest in ihrem Integrationskurs bestanden haben. Die SPD wirft vor allem der CSU vor, so Stimmung gegen Minderheiten machen zu wollen.

 

Weiterlesen: 

http://www.fr-online.de/politik/union-und-fdp-wollen-auslaenderrecht-verschaerfen/-/1472596/7948160/-/index.html

 

 

 

Leitkultur-Debatte
Zwang zum Deutschlernen

10.03.2011, 09:45
Von Roland Preuß

 

Nur wer den Sprachtest besteht, darf bleiben: Um Zuwanderer zum Deutschlernen anzuhalten, setzen Union und FDP auf ein schärferes Ausländerrecht. Die Opposition sieht darin eine "Zwangsgermanisierung".

 

Weiterlesen: 

http://sueddeutsche.dehttp://www.sueddeutsche.de/politik/leitkultur-debatte-zwang-zum-deutschlernen-1.1070084