Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

EU-Studie: Deutsches Bildungssystem hemmt die Integration

Veröffentlicht: 28. Februar 2011

 

Freia Peters| 09:44.


Eine Studie vergleicht die Situation von Zuwanderern in 27 EU-Staaten.


Für Migranten sind die Bedingungen in Deutschland nur "halbwegs günstig".

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Bedingungen für Zuwanderer in Deutschland „halbwegs günstig“. Zu diesem Fazit kommt eine Studie des britischen Kulturinstituts British Council. Die detaillierten Ergebnisse für Deutschland, die "Welt Online" vorliegen, werden heute in Brüssel vorgestellt.

 

Weiterlesen: http://www.welt.de/politik/ausland/article12659267/Deutsches-Bildungssystem-hemmt-die-Integration.html

 

 

 

 

 

 

 

Mit besten Empfehlungen

Veröffentlicht: 26. Februar 2011

Der Berliner Landeselternausschuss unterstützt die Offensive des Landesverbandes Schulischer Fördervereine  Berlin-Brandenburg (LSFB) mit Berliner Schulen in Kontakt zu treten, um seine Unterstützung im Bereich der Gründung und Betreuung von schulischen Fördervereinen anzubieten.

Sollten Sie den LSFB erlauben wollen mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, dann füllen Sie die aktiven  Felder in nachstehendem Formular aus, klicken "Per E-Mail senden" und bestätigen in der Folge das Absenden. Das Formular wird dann automatisch an den LSFB weitergeleitet.

LSFB Anfrageformular

Wann kann eine Schule ein Handyverbot aussprechen?

Veröffentlicht: 25. Februar 2011

 

RATGEBER
Freitag, 25. Februar 2011 02:18


Meine Tochter besucht eine Sekundarschule in Schöneberg. In der letzten Woche wurde ihr von einem Lehrer im Unterricht das Handy abgenommen. Kann eine Schule ein Handyverbot aussprechen, und ist es zulässig, dass ich zur Schule gehen muss, um das Handy wieder zu erhalten? Silvia M. aus Steglitz

Weiterlesen …

Bertelsmann-Studie: Jugendliche ohne Schulabschluss

Veröffentlicht: 25. Februar 2011

24.02.2011
Ewige Schulabbrecher

58.400 Jugendliche verließen laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung die Schule ohne Abschluss. Ein Rückgang um ein Prozent und - gemessen an den Zielen der Bundesregierung - viel zu wenig.

 

 

Weiterlesen: http://www.fr-online.de/wissenschaft/schule/ewige-schulabbrecher/-/5024182/7406896/-/index.html

 

 

 

Siehe auch:

 

Dossier Bertelsmann-Studie: Die Bertelsmann-Stiftung entdeckt ihr soziales Gewissen // Die Armen sind die Dummen

 

http://www.homepage.berliner-landeselternausschuss.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1012:dossier-bertelsmann-studie-die-bertelsmann-stiftung-entdeckt-ihr-soziales-gewissen--die-armen-sind-die-dummen-&catid=54:bildungsforschung&Itemid=70

 


http://www.homepage.berliner-landeselternausschuss.de/index.php?option=com_content&view=section&id=14&Itemid=70

Virtuelles Mobbing. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Betreiber einer Internet-Seite, auf der Schüler beleidigt werden // Cybermobbing Schüler denunzieren Schüler

Veröffentlicht: 24. Februar 2011

Weiterlesen …

  1. AV Prüfungen
  2. Die Katze im Sack

Seite 83 von 106

  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.