- Details
Siehe auch:
Dossier: Mißbrauch an Schulen
15. Februar 2011, 13:56 Uhr
Von Britta Mersch
Patres und Lehrer missbrauchten Schüler seit Jahrzehnten, die Betroffenen leiden zum Teil bis heute. Vor gut einem Jahr wurde bekannt, dass am Aloisius-Kolleg in Bad Godesberg Abscheuliches geschah. Nun liegt der Abschlussbericht vor. Er zeigt, wie aus Sorge um die Schule weggesehen wurde.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,745659,00.html
- Details
Montag, 14. Februar 2011 02:40
Gymnasiasten machen künftig nach zwölf Jahren Abitur, doch viele Schüler üben heftige Kritik an dieser Reform. Bildungssenator Jürgen Zöllner stellte sich den Fragen der Jugendreporterinnen Pauline Reitzer und Antonia Lingesleben vom Kreuzberger Leibniz-Gymnasium.
Weiterlesen: http://www.morgenpost.de/schueler/article1544003/Nicht-laenger-in-die-Schule-zwingen-als-noetig.html
- Details
14.02.2011 22:12 Uhr
Halbzeit! Wer gerade dabei ist, eine passende Schule für seinen Sechstklässler zu suchen, wird diese bange Phase so schnell nicht vergessen. Eine Woche der Bewerbungsfrist ist schon verstrichen, die zweite Woche hat gerade begonnen. Ein Teil der Eltern wollte die Sache schnell hinter sich bringen und hat die Anmeldebögen schon abgegeben, andere überlegen noch, aber so ziemlich alle wälzen sich nachts im Bett und überdenken ihre Entscheidungen wieder und wieder.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/ermessenssache-haertefall/3834240.html
- Details
14.02.2011 10:52 Uhr
Von Christine Cornelius
Am ersten Anmeldetag für die siebten Klassen haben nicht nur die bürgerlichen Eltern Schlange gestanden. Auch auf dem Neuköllner Campus Rütli harrten die ersten Mütter und Väter schon morgens um halb acht vor dem Sekretariat aus. Schulleiterin Cordula Heckmann war selbst verwundert über den Andrang. In den ersten drei Tagen habe sie mehr als 60 Anmeldungen auf den Tisch bekommen, vor allem von arabisch- und türkischstämmigen Eltern. Vergangenes Jahr seien es im selben Zeitraum nur etwa 15 gewesen. Auch an der ehemals als Problemschule verschrienen Institution könnte es knapp werden – denn es gibt nur 100 Plätze. Bis Freitagmittag lagen rund 70 Anmeldungen vor.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/schuelerandrang-auf-dem-campus-ruetli/3815006.html
- Details
RATGEBER
Freitag, 11. Februar 2011 03:02
In der Sekundarschule meiner Tochter bin ich Elternvertreterin und Mitglied der Schulkonferenz. Zur letzten Sitzung hatte ich rechtzeitig zwei Anträge gestellt, der Direktor hat diese aber aus Zeitgründen nicht behandeln lassen. Hat die Schulleitung das Recht, einzelne Themen abzulehnen, und was kann ich dagegen unternehmen? Ulrike M. aus Spandau