12.01.2012
Neuköllner Schulen : Senat will über Wachschutz reden – aber nicht helfen
Der Eingangsbereich des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Neukölln. Am Montag standen dort für einen Tag lang sogenannte Schulstreifen. - Foto: dapdJetzt ist der Senat offenbar bereit, mit dem Bezirk Neukölln über die Wachschutz-Problematik an Schulen zu reden. Staatssekretär Rackles spricht von einer "gemeinsam wahrzunehmenden Aufgabe".
10.01.2012
Schul-Streife: Jobcenter verbietet Ein-Euro-Jobber als Wachschützer
Es geht hin und her: Ein-Euro-Jobber dürfen in Berlin-Neukölln nun doch keine Schulen bewachen. Das hat Klaus-Peter Hansen, Geschäftsführer des Jobcenters Neukölln, am heutigen Dienstag verfügt.
10.01.2012 00:00 Uhr
Von Susanne Vieth-Entus
Gezerre um Wachschutz : Bei den Schildbürgern
Kopflos agiert: Eingearbeitete Wachleute werden arbeitslos, während neue, unerfahrene Kräfte - vom Jobcenter finanziert - vor die Schulen gestellt werden.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/gezerre-um-wachschutz-bei-den-schildbuergern/6048674.html
10.01.2012 15:10 Uhr
Von Sylvia Vogt
Neuköllner Schule : Wachschützer müssen wieder gehen
Erst am Montag hatte das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neukölln Ein-Euro-Jobber als Wachschützer eingesetzt. Einen Tag später müssen sie wieder gehen. Das Jobcenter Neukölln stellt sich quer.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/neukoellner-schule-wachschuetzer-muessen-wieder-gehen/6051830.html
10.01.2012 00:00 Uhr
Von Sandra Dassler, Sylvia Vogt
Arbeitslose als Wachschützer : Neuköllner Gymnasium: Die Rückkehr der Sicherheit
Jetzt sind Langzeitarbeitslose am Neuköllner Albert-Schweitzer-Gymnasium als Wachschützer im Einsatz. Die Lehrer sind froh, Kritiker entsetzt. Der Bezirk fühlt sich vom neuen Senat im Stich gelassen.
09.01.2012
Kein Geld für Wachschützer. Ein-Euro-Jobber bewachen Neuköllner Schule
Weil der Bezirk Neukölln im neuen Jahr kein Geld mehr für die regulären Wachschützer hat, haben nun Arbeitslose den Job übernommen. Die Schule betreten dürfen sie aber nicht.
06.01.2012
Schulstreife
Ein-Euro-Jobber sollen Schulen schützen
In Berlin-Neukölln ist der Wachschutz an Schulen seit Jahresbeginn aus Geldmangel abgeschafft. Doch nach einem besorgniserregenden Vorfall erhält das Albert-Schweitzer-Gymnasium am Hermannplatz nun wieder Wachschützer.
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/schulstreife-ein-euro-jobber-sollen-schulen-schuetzen,10809148,11400738.html
06.01.2012 10:55 Uhr
Von Sylvia Vogt
Gymnasium ohne Wachschutz : Schüler finden Drogenkonsumenten in Toilettenraum
Die Befürchtungen der Neuköllner Schulen bestätigten sich schnell. Einen Tag nach dem Abzug der Wachschützer haben Schüler am Albert-Schweitzer-Gymnasium zwei Drogenkonsumenten auf einer Jungentoilette entdeckt.
05.01.2012
Neukölln ohne Wachschutz
Vorsicht, ungeschützter Schulhofverkehr
Neuköllner Schulleiter schlagen Alarm: Weil der Bezirk die Wachschützer vor ihren Einrichtungen weggekürzt hat, erwarten sie Gefährdungen von außen.
von Von Sebastian Puschner Und Aleksandar Sarovic
Weiterlesen: http://www.taz.de/Neukoelln-ohne-Wachschutz/!85068/
05.01.2012
Kommentar zu Schul-Wachschutz
Schüler brauchen Sicherheit
Weiterlesen: http://www.taz.de/Kommentar-zu-Schul-Wachschutz/!85072/
05.01.2012 00:00 Uhr
Von Sylvia Vogt
Gute Erfahrungen haben die Neuköllner Schulen mit dem Wachpersonal gemacht. Jetzt wird es abgeschafft. - Foto: Kitty Kleist-HeinrichNeuköllner Schulen müssen im neuen Jahr auf Sicherheitsdienste verzichten: Jetzt verstärken Lehrer die Aufsichten. Die Neuköllner Stadträtin hofft darauf, das Projekt doch noch fortsetzen zu können.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/neukoelln-pausenhoefe-wieder-unbewacht/6020286.html