16.01.2012
Seltener Bildungsaufstieg: Abgehängt bleibt abgehängt

 

Nur zwei Prozent der Studenten in Deutschland kommen aus bildungsfernen Familien. Meist hat der akademische Nachwuchs Eltern mit Uni-Abschluss, wie eine neue Analyse zeigt. In anderen europäischen Ländern gelingt der Aufstieg hingegen weitaus besser.

 

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,809306,00.html

 

 

 


16.01.2012

 


Bildungsaufstieg in Deutschland schwierig
Kinder haften für ihre Eltern

 

Wer nicht aus einem akademischen Haushalt stammt, landet selten an der Uni. Im EU-Ausland haben Kinder aus bildungs-fernen Kreisen bessere Chancen, sagt der Eurostudent-Report.

 

Weiterlesen: http://www.taz.de/Bildungsaufstieg-in-Deutschland-schwierig/!85717/

 

 

 

Sonntag, 15.01.2012, 13:33

 

Der Bildungsaufstieg ist in Deutschland besonders schwer. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die den Familienhintergrund von Studenten durchleuchtete.

 

Weiterlesen: http://www.focus.de/wissen/bildung/studie-zum-bildungsaufstieg-an-der-uni-bleiben-akademiker-kinder-unter-sich_aid_702859.html