Umzug in anderes Bundesland. Lehrer sollen leichter wechseln können
Staatsexamen in Bayern, Master in Berlin: Die Lehrerausbildung ist ein Potpourri aus Regeln und Modulen, die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Jetzt kündigten die Kultusminister "uneingeschränkte Mobilität" für künftige Pädagogen an - aber einen Staatsvertrag lehnen sie ab.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/lehrerausbildung-bund-und-laender-streiten-ueber-mehr-mobilitaet-a-867727.html
Mobilität von Lehrern. Länder wollen Lehrerexamen bundesweit anerkennen
In Deutschland gibt es 16 verschiedene Lehrerausbildungen - jedes Bundesland hat eine eigene. Bundesbildungsministerin Schavan will die Länder mit Geld zu einem Staatsvertrag über die gegenseitige Anerkennung der Lehrerexamen drängen - doch die haben andere Ideen.
Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/bildung/mobilitaet-von-lehrern-laender-wollen-lehrerexamen-bundesweit-anerkennen-1.1525634
Ausbildung von Lehrern: Warme Worte für faule Säcke
Das Lehramtsstudium ist eine Großbaustelle, an den Hochschulen fristet es oft ein Schattendasein. Reformen kommen im föderalen Dickicht nur in kleinen Schritten voran, wie es aktuell die Beratungen von Bund und Ländern zeigen.
Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/bildung/ausbildung-von-lehrern-warme-worte-fuer-faule-saecke-1.1525470