• Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • AG Digitalisierung
  • Mehr AGs
    • AG Inklusion
    • AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • AG Oberschulessen
    • Inaktiv: AG Grundschulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Beschlüsse (2020)
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Ausbildung für den Schuleinsatz: Lasst die Lehrer vernünftig lernen

Veröffentlicht: Freitag, 28. Dezember 2012 12:08 | Drucken |

 

 

28.12.2012
Wie sollen künftige Lehrer studieren? Und wo? Wie lässt sich dem Föderalismus-Chaos bei der Ausbildung beikommen? Das Hochschulmagazin "duz" analysiert, warum die Lehrerausbildung zur Dauerbaustelle wurde - und was sich ändern muss.

 

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/lehrerausbildung-welche-lehrer-braucht-das-land-braucht-a-872561.html

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Login

Copyright © 2021 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.