- Details
Lebens-Aufgabe: Ein Adlershofer Kolleg bringt Lehramtsstudierenden der Humboldt-Universität bei, wie sie Schülern oft ungeliebte Fächer wie Mathematik und Physik nahe bringen können.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/wissen/lehrerbildung-fuer-mathe-und-physik-begeistern/7313234.html
- Details
26.10.2012
Wie gelingt Erziehung? Der Bildungsforscher Peter Struck fordert eine vielfache Stärkung der Schule, die endlich ein Lebensort werden soll. Dafür müssten die Kinder so früh wie möglich gefördert werden.
- Details
Hedgefonds haben die Schulen entdeckt. Über sogenannte Charter Schools wollen sie auf dem US-Bildungsmarkt mitmischen.
US-amerikanische Fondsmanager haben ein neues Profitfeld entdeckt: Schulen, genauer „Charter Schools“. Das sind Vertragsschulen, die im öffentlichen Auftrag von privaten Betreibern organisiert werden. „Wenn du bei einem Hedgefonds bist, sind Schulen definitiv eine heiße Sache“, sagt Joe Williams von den „Democrats for Education Reform“.
Weiterlesen: http://www.taz.de/Bildungskrise-in-den-USA/!104147/
- Details
29.10.2012
Ursprünglich sollte die Betreuungsgarantie jedem Kind einen Kita-Platz zusichern. Der Städte und Gemeindebund geht bereits ein Jahr vor dem Starttermin auf Distanz. Nicht überall könne der „Wunschkitaplatz um die Ecke“ realisiert werden. Eltern sollten eine „gewisse Flexibilität“ zeigen.
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/politik/kita-plaetze-eltern-sollen-flexibilitaet-zeigen,10808018,20735060.html
- Details
26.10.2012
Ab ins Abenteuercamp: Mit einem umstrittenen Werbefeldzug versucht die Bundeswehr, Jugendliche für eine Militär-Karriere zu begeistern. Sie schickt den Nachwuchs auf Bergtouren, zu Wasserschlachten und in den Flugsimulator. So wie Pascal, 18, der Pilot werden will - und der den Krieg ausblendet.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/abi/adventure-camp-bundeswehr-geht-auf-nachwuchssuche-a-862927.html
Siehe auch: