- Details
29.10.2012
Mehr Schüler müssen Klasse wiederholen
Gerade laufen die Anmeldungen für die Grundschulen, da gibt es erneut schlechte Nachrichten aus der Schulanfangsphase. Seit Jahren steigt die Zahl der Kinder, die die zweite Klasse wiederholen mussten.
Überforderung: Berlins Schulanfänger müssen häufiger Klassen wiederholen
Mehr als 3800 Zweitklässer wurden im vergangenen Schuljahr nicht versetzt. Die Berliner Grundschulreform zeigt massive Schwächen.
Weiterlesen: http://mobil.morgenpost.de/berlin/article110307497/Berlins-Schulanfaenger-muessen-haeufiger-Klassen-wiederholen.html
- Details
26.10.2012
Bundesgeld für Schulen: Länder ringen Schavan Zugeständnisse ab
Wie sehr darf sich der Bund in Bildungsfragen engagieren? Ministerin Schavan will ihm erlauben, Hochschulprojekte dauerhaft zu finanzieren. Doch die Länder verlangen auch Geld für Schulen und Kitas. Beide Seiten wollen dafür das Grundgesetz ändern, bewegen sich aber nur langsam aufeinander zu.
26.10.2012
Geldnot zwingt zur Zusammenarbeit bei Bildung
Im Bund-Länder-Streit über die Grundgesetzänderungen im Interesse von Hochschulen und Schulen gibt es Bewegung. Verantwortlich dafür ist auch die Schuldenbremse. Die Länder sind bereits überfordert
Weiterlesen: http://www.welt.de/politik/deutschland/article110299786/Geldnot-zwingt-zur-Zusammenarbeit-bei-Bildung.html
- Details
26.10.2012
Viele Grundschulen schaffen das jahrgangsübergreifende Lernen wieder ab. Anmeldungen laufen
Weiterlesen: http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article110262838/Jeder-wie-er-mag.html
- Details
Mehr als 1.000 Flüchtlingskinder kommen jedes Jahr allein nach Deutschland. Bei Michael Stenger machen sie ihren Schulabschluss – und lernen, an sich selbst zu glauben.
Weiterlesen: http://www.zeit.de/2012/43/Fluechtlinge-Schule-Michael-Stenger
- Details
25.10.2012
Am Otto-Nagel-Gymnasium in Biesdorf lernen alle Schüler mit Apple-Notebooks. Das hat seinen Preis. Das Gymnasium will seine Schüler damit optimal auf das Leben in einer digitalen Welt vorbereiten.
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/unterricht-mit-notebooks-1089-euro-fuer-den-schulbesuch,10809148,20703478.html