Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Berliner Lehrerstudenten sorgen sich um Kunst und Musik

Veröffentlicht: 13. Dezember 2012

 

12.12.2012
Mehr Kritik an den Vorschlägen für das neue Berliner Lehrerstudium wird laut. Studierende der Universität der Künste (UdK) wehren sich dagegen, dass Kunst und Musik im Studium der Grundschulpädagogen nur noch mit einem deutlich geringeren Anteil am Studium gewählt werden können sollen und nur noch als drittes Fach. So hatte es unlängst die von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) eingesetzte Expertenkommission unter Vorsitz des Bildungsforschers Jürgen Baumert empfohlen.

 

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/wissen/berliner-lehrerstudenten-sorgen-sich-um-kunst-und-musik/7507818.html

 

Bildungssenatorin muss um Geld für Kitas feilschen

Veröffentlicht: 13. Dezember 2012

 

Das Land fördert dieses Jahr 3200 neue Betreuungsplätze, denn immer mehr Kinder werden in Berlin geboren. Doch die Finanzierung für den Ausbau bis 2015 ist noch nicht sicher. Die Bildungssenatorin muss bei jeder neu zu bauenden Kita beim Finanzsenator anklopfen.

 

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/kitaausbau-bildungssenatorin-muss-um-geld-fuer-kitas-feilschen/7508202.html

 

 

Dossier Ausstand der Besserverdienenden: Lehrer sind die neuen Fluglotsen // Lehrer im Warnstreik

Veröffentlicht: 13. Dezember 2012

 

Lehrer sind die neuen Fluglotsen
Berliner Pädagogen sind keine Beamte, sondern Angestellte. Das hat der Senat vor zehn Jahren so gewollt, denn es spart Pensionszahlungen. So aber können die Lehrer auch Arbeitskämpfe austragen - und damit den Schulbetrieb lahmlegen
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/stadtbild-lehrer-sind-die-neuen-fluglotsen,10809148,21103018.html

 

 

 

Lehrer im Warnstreik
Angestellte Lehrkräfte fordern finanzielle Gleichstellung mit verbeamteten Kollegen. An sieben Schulen kommt es zu Arbeitsniederlegungen.

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/angestellte-paedagogen-lehrer-im-warnstreik/7512578.html

 

 

 


Angestellte Lehrer im Warnstreik
Berliner Pädagogen fordern eine bessere Bezahlung. Vor allem die Rückkehr Berlins zur Tarifgemeinschaft der Länder sorgt für Streitpunkte. Die Lehrer kündigen zugleich weitere Proteste an - bis hin zu einer „Streiksaison“.

Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/lohnstreit-angestellte-lehrer-im-warnstreik,10809148,21102676.html

 

 

 

Lehrer wollen an sechs Berliner Oberschulen streiken
Die Gewerkschaft fordert Tarifverhandlungen, um das Einkommen angestellter Lehrer dem der Beamten anzugleichen. Senator Nußbaum lehnt ab.
Weiterlesen: http://www.morgenpost.de/berlin/article111990067/Lehrer-wollen-an-sechs-Berliner-Oberschulen-streiken.html

 

 

 

Angestellte Lehrer wollen streiken
Weiterlesen: http://www.jungewelt.de/2012/12-13/041.php

 

 

 

Siehe auch:

 

http://www.lea-berlin.de/index.php?searchword=Beamte&ordering=&searchphrase=all&Itemid=1&option=com_search

 

Barrierefreiheit: Nur wenige Berliner Grundschulen rollstuhlgerecht

Veröffentlicht: 12. Dezember 2012

 

11.12.2012
An Berliner Schulen haben Rollstuhlfahrer mit Hindernissen zu kämpfen. Das hat eine Erhebung vom Frühjahr 2012 ergeben. Demnach sind insbesondere Grundschulen betroffen: Mehr als die Hälfte ist für Rollstuhlfahrer ungeeignet.

 

Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/barrierefreiheit-nur-wenige-berliner-grundschulen-rollstuhlgerecht,10809148,21094716.html

 

 

 

 

Grundschulen im Ländervergleich: Sorgenkind Berlin: Schlechte Noten für Grundschulen

Veröffentlicht: 12. Dezember 2012

 

Berlin hat bei einem Bundesländervergleich von Grundschulen miserabel abgeschnitten. Ein Dossier zu den Ursachen für die Probleme in der Hauptstadt - mit einem Seitenblick auf das benachbarte Brandenburg.


Mediathek: http://www.rbb-online.de/stadt_land/dossiers/schule_in_berlin_und/grundschulen/index.html

 

  1. Mitte - Lehrer klagen über Probleme mit Gesundheit
  2. Bildungsforschung: Wo Talente vergeudet werden // Deutschland vergeudet junge Talente // Wenn soziale Gerechtigkeit in der Grundschule endet

Seite 8 von 181

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.