- Details
19.01.2012
Zahlreiche Prüfungen verursachen Probleme.
- Details
19.01.2012
Apple will den Schulbuchmarkt aufrollen
Apple hat auf einer Pressekonferenz im New Yorker Guggenheim-Museum eine Bildungsinitiative angekündigt. Das Unternehmen will Schülern, Studenten und Lehrern Schulbücher auf dem iPad zur Verfügung stellen und herkömmliche Papierwerke überflüssig machen.
Weiterlesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-will-den-Schulbuchmarkt-aufrollen-1417318.html
20.01.2012
Computerfirmen auf dem Bildungsmarkt: Kampf ums Klassenzimmer
Apple hat seine interaktiven Lehrbücher vorgestellt - der Konzern drängt auf den Bildungsmarkt, ebenso wie seine Konkurrenten. Das Kalkül: Wer seine Produkte im Klassenzimmer platziert, dem gehört die Zukunft. Doch nutzt die Digitalisierung den Schülern wirklich? Und überfordert sie die Lehrer?
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,809908,00.html
19.01.2012
Altes Schulbuch digital zerstören
Taz: Am Tag vor seiner Bildungsoffensive wird klar, was Apple will: das gedruckte Buch als Trittbrett benutzen - und es danach beiseitekicken
Weiterlesen: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bi&dig=2012%252F01%252F18%252Fa0134&cHash=9b5872846f
Apple geht in die Schule
Von Christian Stöcker
iBooks 2 heißt ein neues Produkt, mit dem Apple sein iPad als Schulbuch-Ersatz vermarkten will. Mit interaktiven, multimedialen Lehrbüchern sollen Schüler für Lerninhalte interessiert und noch mehr Apple-Tablets verkauft werden.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,810205,00.html
iBooks 2
Apple will den Schulbuchmarkt erobern
19.01.2012
Von Kilian Haller
Kein neues Gerät, sondern eine neue Zielgruppe: Apple präsentiert mit seiner Software "iBooks 2", wie es sich das papierlose Lehrbuch der Zukunft vorstellt. Der IT-Gigant setzt auf die Digitalisierung der Bildung - und will dabei das iPad zum zentralen Lernwerkzeug an Schulen und Unis machen.
Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/digital/ibooks-apple-will-den-schulbuchmarkt-erobern-1.1262365
19.01.2012
Wissen : Apple plant E-Books für Schulen
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor einem Einstieg des Computerkonzerns Apple in das Schulbuchgeschäft.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/wissen/apple-plant-e-books-fuer-schulen/6082130.html
19.01.2012
iPad
Apple will Markt für Lehrbücher revolutionieren
Apple strebt mit Hardware und Inhalten an Schulen und Unis. Das Mittel dazu: Eine neue App vereinfacht das Erstellen multimedialer Schulbücher, die will Apple verkaufen.
Weiterlesen: http://www.zeit.de/digital/mobil/2012-01/apple-ibooks2-ibooks-author
- Details
Bildung in Berlin
Donnerstag, 19. Januar 2012
In Berlin haben die meisten Schüler einen Migrationshintergrund, viele von ihnenkommen aus sozial schwachen Familien. Lehrer fordern nun mehr Personal. Dafür müssen aber zusätzliche Anreize geschaffen werden.
Weiterlesen: http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1884480/Migrantenkinder-an-Schulen-in-der-Mehrheit.html
- Details
19.01.2012
Vor zwei Jahren wurden die ersten Missbrauchsfälle am Canisius-Kolleg bekannt Heute geht es hier vor allem um Prävention. Doch viele Opfer sind enttäuscht – von der Kirche.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/der-schwierige-weg-der-veraenderung/6082506.html
- Details
19.01.2012
Berlins Gymnasien: Neue Angebote ab Klasse 5
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-gymnasien-neue-angebote-ab-klasse-5/6082510.html