15.04.2013
Feiertag für Nicht-Religiöse : Mutter will schulfrei am Welthumanistentag einklagen
Für evangelische, katholische, jüdische und muslimische Schüler gibt es sie: zusätzliche unterrichtsfreie Tage. Als aber eine Spandauerin ihre beiden Kinder am Welthumanistentag unentschuldigt zu Hause ließ, tauchte der Fehltag im Zeugnis auf. Dagegen klagt sie – „aus Prinzip“.
17.04.2013
Schulfrei am Welthumanistentag: Gericht weist Klage ab
Das Verwaltungsgericht verhandelte heute über die Klage einer Mutter, die den Welthumanistentag als unterrichtsfreien Tag festgeschrieben haben möchte. Unterstützung kommt von der Piratenpartei. Das Gericht wies die Klage ab.
Urteil in Berlin: Schulpflicht gilt auch am Welthumanistentag
Ist die Schule ungerecht gegenüber nicht-religiösen Kindern, weil sie weniger Feiertage haben? Ja, fand eine Mutter in Berlin und behielt ihren Sohn am Welthumanistentag zu Hause. Nein, fand die Schule und vermerkte den Fehltag als unentschuldigt. Zu Recht, wie ein Gericht jetzt entschied.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/urteil-in-berlin-schulpflicht-gilt-auch-am-welthumanistentag-a-894912.html
18.04.2013
Klage abgewiesen. Kein schulfrei für Humanisten
Evangelische, katholische, jüdische und muslimische Schüler können in Berlin an diversen Feiertagen ohne Entschuldigung dem Unterricht fernbleiben. Eine Spandauer Atheistin hat nun gegen einen Fehltag im Zeugnis ihres Sohnes geklagt – und verloren.
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/klage-abgewiesen-kein-schulfrei-fuer-humanisten,10809148,22397364.html