24.04.2013
Umfrage zu Schultypen: Zustimmung zum Gymnasium schwindet

 

Über die Gemeinschaftsschule streiten Bildungspolitiker heftig. Was aber denken die Deutschen? Eine neue Umfrage zeigt, dass weiterhin jeder zweite ans Gymnasium glaubt - aber auch, dass der Zuspruch leicht abnimmt.


Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/mehrheit-der-eltern-und-lehrer-plaediert-fuer-mehrgliedriges-schulsystem-a-895789.html

 

 

Herkunft der Schüler bestimmt ihre Leistung

Laut einer Umfrage sehen Lehrer und Eltern immer noch eine mangelnde Chancengerechtigkeit in der Bildung. Die Schüler aus sozial schwächeren Haushalten seien sogar mehr abgehängt als vor einigen Jahren.

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/wissen/gerechte-bildungschancen-herkunft-der-schueler-bestimmt-ihre-leistung/8117560.html

 

 

 


Studie: Frontalunterricht und Sitzenbleiben sind beliebt


Viele halten die Schule zwar für ungerecht. Reformen sehen Eltern und Lehrer aber skeptisch

Weiterlesen: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2013/04/25/a0040&cHash=95bc1e33f4c49cbcff30811e38ef3723

 

 

Die Eltern sind schuld

Nicht nur die Lehrer sind sich einig, warum Bildungschancen von Kindern in Deutschland ungleich verteilt sind. Auch die Eltern sehen die Schuld bei sich. Aber zu viel Interesse am Schulalltag der Kinder ist dann doch wieder lästig

 

Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/bildung/studie-zu-bildungschancen-die-eltern-sind-schuld-1.1658294