TABEA e.V. bietet ein vom Senat gefördertes Projekt an. TABEA e.V. ist eine Beratungsstelle, Akademie und (Kinder-)Hospizdienst.
Pädagoginnen mit Zusatzqualifikation zur Sterbe- und Trauerbegleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bieten ein kostenfreies Beratungsgespräch vor Ort in der Schule an.
Im Fokus stehen Entlastung, Beratung und Orientierung für den Schüler/die Schülerin und nach Bedarf die Vermittlung von spezifischen Hilfen.
Kostenfrei für Schüler/innen
- Beratung von Schüler/innen, die um ein Familienmitglied trauern*
- Beratung von Schüler/innen mit einem sterbenden Familienmitglied*
- Vermittlung von spezifischen Hilfen
*Auf Wunsch des Schülers/der Schülerin im Beisein von Eltern oder Lehrer/innen
Gegen Aufwandsentschädigung
- Seminartage für Schulklassen zu „Sterben-Tod-Trauer“
- Schulung für Lehrer/innen „Kinder in Verlustsituationen begleiten“
Das Angebot richtet sich an interessierte Schüler/innen, Lehrer/innen und Familien.
Weitere Informationen über den TABEA e.V. und das Schulprojekt finden Sie in den anhängenden Flyern oder im Internet unter www.TABEA-eV.de. Gern erreichen Sie uns bei Fragen oder Wünschen rund um unser Schulprojekt oder für Anmeldungen telefonisch (030.495 57 47) oder per Mail (
Ansprechpartnerinnen: Annette Dobroschke-Bornemann, Leiterin TABEA e.V., Dipl.-Päd. Monica Blau, Team TABEA e.V.