Was ist eigentlich die Kosten-Leistungsrechnung (KLR)?

Die Kosten-Leistungsrechnung ist ein in Berlin übliches haushaltspolitisches Instrument, das einheitliche Kosten- und Leistungsvergleiche ermöglichen soll, um eine verbesserte Wirtschaftlichkeit in den Bezirken zu erreichen. Daran geknüpft ist die Finanzzuweisung an die Bezirke. Es gibt verpflichtende und freiwillige Aufgaben die aus dem Globalsummenhaushalt zu erfüllen sind.

 

Haushaltsplan



Kostenvergleich in Berlin

 

Was kostet wo wieviel?
Die Berliner Senatsverwaltungen im Kostenvergleich

... z.B. der Unterricht pro Schulplatz in einer Grundschule pro Jahr ?,
siehe Seite 24 der Broschüre
http://www.berlin.de/sen/finanzen/dokumentendownload/haushalt/bezirke/wkwhv11.pdf