vom 6. Juni 2013
Ganztagsschulen für alle – Wie sieht's im neuen Schuljahr 2013/2014 aus?
vom 19. Juni 2013
Kurze Beine - kurze Wege?
vom 21. Mai 2013
Früheinschulung und Rückstellungen
vom 13. Juni 2013
Inklusive Jugendarbeit – wie setzt der Senat seine eigenen Verpflichtungen um?
vom 26. Oktober 2012
Barrierefreiheit der Berliner Schulen"
vom 20. Juni 2013
Wie weiter mit dem Kinderschutz in Berlin? (I)
vom 20. Juni 2013
Wie weiter mit dem Kinderschutz in Berlin? (II)
vom 24. Juni 2013
Schulbücher an Berliner Schulen
vom 5. Mai 2013
Lehr- und Lernmittel in Berlin
vom 26. Juni 2013
Lese- und Rechtschreibschwäche
Mittlerer Schulabschluss (MSA) 2013: Wie sieht’s in den Bezirken aus?
vom 24. Juni 2013
Schulen mit religiösem Hintergrund
vom 25. Juni 2013
„Rückläufer“
vom 31. Mai 2013
Rückläuferzahlen zum Schuljahr 2013/2014
vom 27. November 2012
Schul- und Sportstättensanierungsprogramm 2012/13
vom 27. November 2012
Schulsportanlagen in Berlin
vom 21. Juni 2013
Schulentwicklungspläne und Raumsituation von Schulen?
vom 20. Juni 2013
Gefährliches Radfahren mit Kindern im Straßenverkehr?
vom 19. Juni 2013
Kurze Beine - kurze Wege?
vom 26. Juni 2013
Anerkennung von Lehramtsabschlüssen im Fachbereich Ethik bei der Zulassung zum Vorbereitungsdienst
vom 16. Juni 2013
Bildungspolitische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus Roma-Familien
Kleine Anfrage Nr. 178/VII vom 9.2012
ansehen...
Kleine Anfrage Nr. 0121/VII vom 25.05.2012
ansehen...
Kleine Anfrage Nr. 0345/VII vom 02.05.2012
ansehen,,,
selbst nach KA ider BVV Pankow zum Thema Schule oder anderen Themen suchen...
Der Vorstand des Landesselternausschusses Berlin nimmt Stellung zu den angekündigten Streiks der angestellten Lehrer in Berlin und fordert die streitenden Parteien auf, zügig zu konstruktiven Gesprächen zu kommen, um schnell wieder zum normalen Unterrichtsgeschehen zurück zu kehren.
„Grundsätzlich haben sich Eltern nicht in tarifpolitische Auseinandersetzungen einzumischen!“stellt die Vorsitzende des Landeselternausschusses fest. Es müsse aber akzeptiert werden, dass Angestellte das Streikrecht besäßen. „Eltern sind zwar über Stundenausfall nicht begeistert, aber ein gewisses Verständnis für eine allgemeine Unzufriedenheit der Lehrer haben wir. Unsere Kinder sitzen nicht alleine in überfüllten Klassen, Containern und Bauruinen.
Aktuelle Kleine Anfragen aus dem Abgeordnetenhaus
Weiterlesen: Aktuelle Kleine Anfragen aus dem Abgeordnetenhaus