Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Hausaufgaben: Mami, hilf mir!

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2013

 

23.01.2013
Mit ihren Hausaufgaben sollen Kinder zeigen, was sie im Unterricht gelernt haben. Doch nur die wenigsten arbeiten zu Hause allein: Zwei von drei Elternpaaren helfen dem Nachwuchs. Doch tun sie den Kindern damit etwas Gutes, oder schaden sie ihnen sogar?

 

Weiterlesen: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/familie/hausaufgaben-mami-hilf-mir-12031282.html

Anspruch auf Teilhabe hat ihren Preis

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2013

 

23.01.2013

BILDUNG Die Linkspartei fordert einen zügigen Start der inklusiven Schule, bei der behinderte Kinder in Regelschulen integriert werden sollen. Sie rechnet dafür mit mindestens 400 Millionen Euro Koste


Weiterlesen: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ba&dig=2013/01/23/a0142&cHash=51af080f4bb3fbf839cc562c75b0c941

 

Öffentliche Sportstunde : Hampelmänner gegen marode Turnhallen

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2013

 

23.01.2013

Weil etliche Berliner Sporthallen kaputt oder einsturzgefährdet sind, haben Eltern und Schüler den Sportunterricht am Mittwoch vor das Rote Rathaus verlegt. Mit Hampelmännern und Kniebeugen wollten sie den Senat zum Investieren auffordern.

 

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/oeffentliche-sportstunde-hampelmaenner-gegen-marode-turnhallen/7678544.html

"Gerede von der Bildungsrepublik"

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2013

 

20.01.2013

Als scharfer Kritiker einer ökonomisierten Wissenschaft ist Professor Julian Nida-Rümelin bekannt. Nun wird er als Schattenminister in Bayern gehandelt - und prägt auch die Linie der Bundes-SPD


Weiterlesen: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/564688

Kritik an Schulsponsoring: Kunden im Klassenzimmer

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2013

 


21.01.2013
Hefte mit Sparkassen-Logo, Unterrichtsmaterial pro Atomkraft: Weil das Geld für Computer und Zusatzangebote fehlt, gehen viele Schulen Kooperationen mit Unternehmen ein. Doch die Grenzen zwischen dezenter Imagewerbung und plumper Produktreklame sind fließend.

 

Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/bildung/kritik-an-schulsponsoring-kunden-im-klassenzimmer-1.1576281

 

  1. Schwul ist nicht schlimm
  2. Schulwahl: Plätze aus der Lostrommel // Stress lass nach // Anmeldung an Gymnasien und Sekundarschulen : Fristen und Fakten

Seite 52 von 70

  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2022 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.