Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

"Jede Schulart muss der anderen ihren Erfolg gönnen"

Veröffentlicht: 05. Januar 2013

 

05.01.2013

DER VORSITZENDE DER BERLINER OBERSTUDIENDIREKTOREN WARNT DAVOR, DASS SEKUNDARSCHULEN ERSTER UND ZWEITER KLASSE ENTSTEHEN

 

Weiterlesen: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ba&dig=2013%2F01%2F05%2Fa0216&cHash=2eb8ab8061ec8f03eed40a68fb383a74

 

Philologenverband kritisiert: "Englisch an Grundschulen ist eine Verschwendung"

Veröffentlicht: 05. Januar 2013

 

Der Deutsche Philologenverband kritisiert den Englisch-Unterricht an Grundschulen. Die Annahme, dass jüngere Kinder schneller Fremdsprachen lernten, sei falsch, sagt der Bundesvorsitzende Heinz-Peter Meidinger im heute.de-Interview. Stattdessen fordert er einen besseren Deutsch-Unterricht.

 

Mehr: http://www.heute.de/Englisch-an-Grundschulen-ist-eine-Verschwendung-25986294.html

Montgolfier-Schule vor dem Neustart

Veröffentlicht: 05. Januar 2013

 

Das Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium in Johannisthal bekommt einen neuen Schuldirektor: Jörg Freese. Der Konflikt an dem Gymnasium war zu Schuljahresbeginn eskaliert: Als die bisherige Schulleiterin nach monatelanger Krankheit wiederkehrte, meldeten sich zahlreiche Lehrer auf einen Schlag krank.

 

Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/gymnasium-in-treptow-koepenick-montgolfier-schule-vor-dem-neustart,10809148,21391170.html

Sexualerziehung: Denn sie wissen nicht, was es ist

Veröffentlicht: 05. Januar 2013

 

04.01.2013 
Was in den Schulbüchern über Sex steht, hilft den Lehrern oft nicht weiter. Denn ihre Schüler haben im Internet schon so viel gesehen und gelesen, dass es nur noch darum geht, über Pornographie aufzuklären.

 
Weiterlesen: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sexualerziehung-denn-sie-wissen-nicht-was-es-ist-12014298.html

 

Eltern fordern Geld für Schulbauten

Veröffentlicht: 05. Januar 2013


04.01.2013

Nach der Ankündigung der SPD, dass Brennpunkt-Schulen zusätzliche Gelder erhalten sollen, meldete sich der Bezirkselternausschuss Steglitz-Zehlendorf mit einem öffentlichen Schreiben. Darin werde für alle Schulen weitere finanzielle Unterstützung gefordert.

 

Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/steglitz-zehlendorf-eltern-fordern-geld-fuer-schulbauten,10809148,21390658.html

 

  1. Förderung in der Grundschule : Lob des Hilfslehrers
  2. Drittmittel für Universitäten: Entzauberung des Fetisch

Seite 64 von 70

  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.