• Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • AG Digitalisierung
  • Mehr AGs
    • AG Inklusion
    • AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • AG Oberschulessen
    • Inaktiv: AG Grundschulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Beschlüsse (2020)
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Streit übers Abitur: Unreife Prüfung

Veröffentlicht: Mittwoch, 07. März 2012 11:49 | Drucken |

 

06.03.2012

Sollen Deutschlands Abiturienten bundesweit dieselben Prüfungen schreiben? Zwar wollen alle Bundesländer mehr Vergleichbarkeit erreichen, doch einige Kultusminister preschen vor und verprellen damit ihre Kollegen. Es sieht nicht so aus, als ob das Chaos ums Abi bald ein Ende hat.

 

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,819425,00.html

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Login

Copyright © 2021 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.