Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Berlin wurde im Jahre 2003 gegründet. Auf ihre Initiative gehen u.a. die bundesweit ersten Standards für schulische Verpflegungsangebote, die „Berliner Qualitätskriterien“, und die Einführung eines Mindestanteils von Bioprodukten beim Berliner Schulessen zurück. Der eingetragene Verein berät Schulträger und Schulen bei der Gestaltung und Optimierung ihrer Verpflegungsangebote, bildet Lehrer- und Erzieher/-innen insbesondere zum Thema Ernährungsbildung fort, führt Elternschulungen durch, unterstützt eine stärkere Mitbestimmung von Eltern, Schülern und Schulen bei der Auswahl der Essenanbieter und setzt sich für eine sozial-gerechte Kostenbeteiligung beim Schulessen ein.
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Berlin e.V.
http://www.vernetzungsstelle-berlin.de
Ansprechpartner: Michael Jäger
Tel. 030/ 9026 5455
Mobil: 0171-65 32 762
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.berlin.de/sen/bildung/schulorganisation/computer_und_medien/
Fit im Internet - mit dem Internet-Seepferdchen
Das Internet-Seepferdchen ist ein Angebot für Grundschulen zur Medienbildung
http://www.internet-seepferdchen.de
ICH SUCHE DICH. Wer bist du?
Soziale Netzwerke & Datenschutz, Tipps für Jugendliche
http://www.datenschutz-berlin.de/attachments/894/2012-Broschuere-Soziale-Netzwerke.pdf?1346153347
Schlüsselzahlen zum Einsatz von IKT für Lernen und Innovation
an Schulen in Europa 2011
http://eacea.ec.europa.eu/education/eurydice/documents/key_data_series/129DE.pdf
BITKOM Studie Jugend 2.0
http://www.bitkom.org/files/documents/BITKOM_Studie_Jugend_2.0.pdf
Deutscher Bundestag: Zweiter Zwischenbericht DS 17/7286
http://www.bundestag.de/internetenquete/dokumentation/Medienkompetenz/Zwischenbericht_Medienkompetenz_1707286.pdf
Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft
Handlungsempfehlungen Bildung und Forschung fertiggestellt
http://www.bundestag.de/internetenquete/dokumentation/Bildung_und_Forschung/PGBuF_2012-06-11/PGBUF_2012 611_Bericht/index.jsp
Digitale Lernwerkzeuge: Metastudie der BSP Business School Berlin Potsdam
http://www.businessschool-berlin-potsdam.de/fileadmin/layouts/bspotsdam/2011/Download/BSP_Studie_Final__2_.pdf
BMBF: Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur
http://www.bmbf.de/pub/kompetenzen_in_digitaler_kultur.pdf
Zusammenwirken verschiedener Rollen und Professionen –
26. – 27.02.2009 im Jugendkulturzentrum Pumpe
Die Kosten-Leistungsrechnung ist ein in Berlin übliches haushaltspolitisches Instrument, das einheitliche Kosten- und Leistungsvergleiche ermöglichen soll, um eine verbesserte Wirtschaftlichkeit in den Bezirken zu erreichen. Daran geknüpft ist die Finanzzuweisung an die Bezirke. Es gibt verpflichtende und freiwillige Aufgaben die aus dem Globalsummenhaushalt zu erfüllen sind.
... z.B. der Unterricht pro Schulplatz in einer Grundschule pro Jahr ?,
siehe Seite 24 der Broschüre
http://www.berlin.de/sen/finanzen/dokumentendownload/haushalt/bezirke/wkwhv11.pdf
Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung und ähnliches
Bevölkerungsprognose
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/bevoelkerungsprognose/
Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand in Berlin Geborene und Gestorbene, Wanderungen 4. Quartal 2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-01-00_2011q04_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-01-00_2011q04_BE.xls
Melderechtlich registrierte Einwohner im Land Berlin Alter, Geschlecht, Familienstand, Staatsangehörigkeit
am 30. Juni 2012
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-05-00_2012h01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-05-00_2012h01_BE.xls
Statistischer Bericht A I 5 – hj 2 / 12
Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2012
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/Publikationen/Stat_Berichte/2013/SB_A01-05-00_2012h02_BE.pdf
Eheschließungen, Geborene und Gestorbene im Land Berlin 2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A02-01-00_2011j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A02-01-00_2011j01_BE.xls
Ergebnisse des Mikrozensus im Land Berlin Haushalte, Familien und Lebensformen 2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-11-00_2011j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-11-00_2011j01_BE.xls
Einbürgerungen im Land Berlin 2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-09-00_2011j01-11_BE.pdf http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-09-00_2011j01-11_BE.xls
Ergebnisse des Mikrozensus im Land Berlin Bevölkerung und Erwerbstätigkeit 2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-10-00_2011j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_A01-10-00_2011j01_BE.xls
Bildungsstatistik
http://www.berlin.de/sen/bildung/bildungsstatistik/
http://www.bildungsstatistik2-berlin.de/statistik/listgen/listgen_start.aspx
Absolventen/Abgänger der allgemeinbildenden Schulen im Land Berlin 2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B01-05-00_2011j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B01-05-00_2011j01_BE.xls
Bildung in Berlin Brandenburg 2012 - Ein indikatorengestützter Bericht zu Bildung im Lebenslauf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/home/pdf/RBB2012-VSB2012.pdf
Die kleine Berlinstatistik 2012
Ab Punkt 06.1 geht es ums Bildungswesen - mit einem Schülerzahlenvergleich 2003 - 2007 - 2011
Ebenfalls dort zu finden: Zahl der Lehrer an allgemeinbildenden Schulen im Vergleich 2003 - 2007 -2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/produkte/kleinestatistik/aP_KleineStatistik_DE_2012_BE.pdf
Schulpraktische Seminare im Land Berlin 1. Januar 2012
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B02-07-00_2012j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B02-07-00_2012j01_BE.xls
Sportvereine im Land Berlin 1. Januar 2012
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B05-01-00_2012j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B05-01-00_2012j01_BE.xls
Statistiken zu Berufsschulen und Auszubildenden
Berufliche Schulen im Land Berlin Schuljahr 2011/2012
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B02-01-00_2011j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B02-01-00_2011j01_BE.xls
Statistiken zu Hochschulen
Personal und Personalstellen an Hochschulen im Land Berlin 2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B03-04-00_2011j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B03-04-00_2011j01_BE.xls
Hochschulfinanzen im Land Berlin 2010
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B03-07-00_2010j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B03-07-00_2010j01_BE.xls
Akademische und staatliche Abschlussprüfungen im Land Berlin Prüfungsjahr 2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B03-03-00_2011j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B03-03-00_2011j01_BE.xls
Studierende an Hochschulen im Land Berlin Wintersemester 2011/2012
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B03-01-00_2011j01_BE.pdf
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/Stat_Berichte/2012/SB_B03-01-00_2011j01_BE.xls
Statistiken zu Berlin
Berlin in Zahlen, u.a. auch Anzahl Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2012/13 insgesamt
http://www.berlin.de/berlin-im-ueberblick/zahlenfakten/index.de.html
Die kleine Berlinstatistik 2012
Ab Punkt 06.1 geht es ums Bildungswesen - mit einem Schülerzahlenvergleich 2003 - 2007 - 2011
Ebenfalls dort zu finden: Zahl der Lehrer an allgemeinbildenden Schulen im Vergleich 2003 - 2007 -2011
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/produkte/kleinestatistik/aP_KleineStatistik_DE_2012_BE.pdf