- Details
17.04.2013
Viel zu oft werden bei ADHS einfach Medikamente wie Ritalin verschrieben. Doch die wirken meist nur kurz. Psychologen setzen auf langfristige Verhaltens- und Lerntherapien.
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/wissen/adhs-ritalin-verhaltenstherapie-statt-pillen,10808894,22386282.html
- Details
17.08.2013
Trotz vieler Abbrecher beim Turbo-Abitur sind keine Aufnahmehürden geplant. Das Probejahr bleibt die einzige Zulassungsbeschränkung. Manche Schüler sind dann spätestens mit den harten Bedingungen in der Oberstufe überfordert.
- Details
17.04.2013
Statt auf Papier rechnen Gymnasiasten immer öfter auf Mini-Mathe-Computern. Diese können Funktionen auf Knopfdruck ableiten und sogar Gleichungssysteme lösen. Was Didaktiker begeistert, halten Traditionalisten für einen gefährlichen Irrweg.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/computeralgebrasysteme-streit-um-cas-mathematik-computer-a-894547.html
- Details
Schule in Berlin wird besser, wenn die Gehälter unterschiedlich sind. Mit Talent, Engagement und Leistung müsste es dem einzelnen Lehrer möglich gemacht werden, im System Schule Karriere zu machen.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/meinung/positionen-lehrer-bleiben-bis-zur-rente/8070024.html
- Details
16.04.2013
Mehr als jeder dritte Berliner Schüler ist so arm, dass seine Familie keine Schulbücher kaufen muss. Die Quote der so genannten lernmittelbefreiten Schüler ist in den vergangenen Jahren abermals gestiegen und liegt jetzt bei 37,7 Prozent, wie die Bildungsverwaltung auf Anfrage mitteilte
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/an-200-schulen-ueberwiegen-arme-kinder/8070924.html