Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Schulbau in Berlin: Viele Pläne und viele Fragen - Landeselternausschuss prangert fehlende Transparenz und Kommunikation an

Veröffentlicht: 04. August 2017

Das Thema Schulbau in Berlin ist seit Jahren ein Wechselspiel zwischen Bemühungen und Geduld. Der Landeselternausschuss (LEA) bemüht sich weiterhin, ist aber derzeit am Ende seiner Geduld.

Weiterlesen …

Pressemitteilung zu Schulbau: Kampfansage aus München oder Wunsch der Beendigung eines Alleinstellungsmerkmals nach Berlin?

Veröffentlicht: 10. Juli 2017

In München wurden letzte Woche 2,4 Milliarden Euro für das zweite Schulbauprogramm beschlossen. Damit werden 38 Bauprojekte realisiert und so 42 Schulen neu gebaut, saniert oder erweitert (siehe http://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadtrat-bildungspolitiker-denken-nicht-mehr-in-millionen-sondern-in-milliarden-1.3575008). Zitat aus dem Artikel: "Deutschland schaut auf uns und beneidet uns."

Weiterlesen …

LEA zu Schulbauankündigungen des Senats: Wunder dauern länger, aber ein weiterer Schritt ist gemacht

Veröffentlicht: 12. April 2017

Der Landeselternausschuss begrüßt die gestern vom Senat vorgestellte „Berliner Schulbauoffensive - Phase 1“ als notwendigen Schritt, um Schulbau und Schulsanierung in Berlin voranzutreiben.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist gemacht. Die „Schulbauoffensive“ lässt hoffen, dass der Senat seine selbst gesteckten Ziele in dieser Legislaturperiode wirklich erreichen möchte: „Beste Bildungschancen für mehr Teilhabe“ und „attraktive Lehr- und Lernorte für die Stadt“ und „allen Kindern und Jugendlichen eine Bildung ermöglichen, die ihre Potenziale und Begabungen ausschöpft“, wie im Koalitionsvertrag zu lesen ist.

Weiterlesen …

Vorstand des Landeselternausschusses Schule für das Jahr 2017 gewählt

Veröffentlicht: 08. Januar 2017

Der Landeselternausschuss Schule (LEA) hat am Freitag, 06.01.2017 seinen Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurde Norman Heise (BEA Marzahn-Hellersdorf) als Vorstandsvorsitzender. Ebenfalls wiedergewählt wurden Cornelia Partmann (BEA Friedrichshain-Kreuzberg) und Detlef Lange (BEA Spandau). Als neues, aber in der Arbeit des LEAs und der Unterstützung der Vorstandsarbeit erfahrenes Mitglied wurde Sabina Spindeldreier (BEA Steglitz-Zehlendorf) gewählt. Die Wahl erfolgte offen und einstimmig.

Weiterlesen …

Alle Jahre wieder: Von Bayern aus wird das Berliner Abitur in Frage gestellt

Veröffentlicht: 12. Dezember 2016

Seit Jahrzehnten wird von Bayern aus versucht das Berliner Abitur in Frage zu stellen. Aus Sicht der Berliner Landeselternvertretung kann es sich auch bei dem neuesten Versuch seitens des Deutschen Lehrerverbandes nur um einen schlechten Scherz handeln. Außerdem wirkt dieser neue Versuch eher spaltend als einend in der heterogenen deutschen Schullandschaft.

Weiterlesen …

  1. Berlin liegt bei neuem Schulvergleich hinten - Wer wundert sich noch? - IQB Ländervergleich und Ergebnisse der aktuellen „Vera 8“ Vergleichsarbeiten
  2. Eltern wird Angst und Bange beim Thema Schulbau

Seite 11 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.